Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie für die Nutzung des Portals Transbook.onl
 

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt und regelt die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Web- und/oder mobilen Anwendung Transbook.onl sowie der Website www.transbook.onl, die Eigentum des Unternehmens TRINET Informatika, d.o.o., Ljubljana, Leskoškova cesta 12, 1000 Ljubljana (im Folgenden: „TRINET“) ist. Sie informiert Sie außerdem über Ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Gesetzen. Die Website www.transbook.onl, die Webanwendung Transbook.onl und die gleichnamige mobile Anwendung werden im Folgenden gemeinsam als „Transbook.onl“ bezeichnet, während die mobile und die Webanwendung gemeinsam als „Online-Dienst“ bezeichnet werden, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“ – DSGVO), dem slowenischen Datenschutzgesetz („ZVOP-2“) sowie anderen einschlägigen Vorschriften.

Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie erklären Sie sich damit einverstanden, dass TRINET Ihre personenbezogenen Daten gemäß den hier beschriebenen Grundsätzen erhebt, verarbeitet, speichert und offenlegt.

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Transbook.onl wird von der Firma TRINET Informatika, d.o.o., Ljubljana, Leskoškova cesta 12, 1000 Ljubljana, Slowenien, Registernummer 5638020000 (im Folgenden auch: „Verantwortlicher“) betrieben. Der Verantwortliche ist für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@trinet.si.

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Registrierung in der Web- oder mobilen Anwendung Transbook.onl (Einrichtung eines Benutzerprofils usw.) – zur Durchführung eines Vertrags;
  • Erbringung und Verwaltung der Dienstleistungen auf Transbook.onl, einschließlich der Abrechnung – Datenverarbeitung zur Durchführung eines Vertrags;
  • Kommunikation mit den Nutzern von Transbook.onl (Antworten auf Anfragen, Meldungen) – Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung und/oder aufgrund berechtigten Interesses;
  • Versand von Newslettern und Marketingnachrichten (nur mit Ihrer Zustimmung) – Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung;
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Nutzererfahrung (Feedback über Kontaktformular) – Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses;
  • Statistische Analysen und Überwachung der Nutzung von Transbook.onl – Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigten Interesses und/oder Einwilligung;
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Vorschriften).

TRINET erhebt einige personenbezogene Daten direkt von den Nutzern von Transbook.onl, die für die Nutzung erforderlich sind (z. B. Registrierungsdaten – E-Mail-Adresse, Passwort – und Daten zum Zahlungspflichtigen, falls ein Transbook.onl-Abonnement abgeschlossen wird). Weitere personenbezogene Daten können die Nutzer bei der Verwendung des Online-Dienstes selbst eingeben, je nach Bedarf und Präferenzen. Ungeachtet dessen ist TRINET für die Speicherung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich und handelt als Verantwortlicher. TRINET erhebt und verarbeitet daher bestimmte personenbezogene Daten für eigene Zwecke, die für die Nutzung des Online-Dienstes erforderlich sind; ohne diese ist die Nutzung nicht möglich. Andere personenbezogene Daten verarbeitet TRINET im Auftrag und für Rechnung des Nutzers des Online-Dienstes, da diese vom Nutzer innerhalb des vom Verantwortlichen definierten zulässigen Rahmens in den Dienst eingegeben werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch TRINET erfolgt, weil sie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (die Nutzungsbedingungen von Transbook.onl, denen Sie bei der Registrierung zustimmen), zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, aufgrund berechtigten Interesses oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung notwendig ist, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Abmeldelink in jeder E-Mail und auch durch Änderung der Benachrichtigungseinstellungen in Ihrem Benutzerprofil).

Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die wir erheben und die für die Nutzung des Online-Dienstes Transbook.onl erforderlich sind: E-Mail-Adresse, Passwort, Vorname, Nachname, Berufsbezeichnung/Position, API, elektronische Signatur.

Zusätzlich können in Transbook.onl folgende personenbezogene Daten erhoben werden, wenn sie vom Nutzer eingegeben werden (Beispiele):

  • Daten in CMR-, eCMR- und Frachtmanifest-Dokumenten (z. B. Vor- und Nachname, Adresse, Fahrzeugdaten, Unterzeichner, Versandhinweise, Geolokation),
  • Daten des Absenders, Empfängers, Transportunternehmens, Kunden (bei natürlichen Personen), angehängte Dokumente (z. B. Rechnungen, Lieferscheine, Fotos von Waren),
  • Daten des Zahlungspflichtigen.

Darüber hinaus erhebt der Verantwortliche auf Transbook.onl weitere personenbezogene Daten, z. B. die E-Mail-Adresse von Besucherinnen und Besuchern, die ein Kontakt- oder Feedbackformular ausfüllen.

Empfänger personenbezogener Daten, Weitergabe an Dritte und Übermittlung in Drittländer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft. Sie können mit vertrauenswürdigen Drittanbietern geteilt werden, die TRINET bei der Bereitstellung von Transbook.onl unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Analysedienste, E-Mail-Dienstleister, Anbieter elektronischer Signaturen). Alle diese Anbieter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Als Nutzer können Sie bestimmte personenbezogene Daten innerhalb des Online-Dienstes Transbook.onl mit anderen „Mitnutzern“ Ihres Profils teilen.

Transbook.onl kann Links zu externen Websites und Diensten enthalten (z. B. OpenLayers, LinkedIn, YouTube), für die der Verantwortliche keine Verantwortung im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten übernimmt. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu lesen.

Es findet keine Datenübermittlung außerhalb der EU/des EWR statt.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist und gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Daten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind, werden für die Dauer des Vertrags (d. h. Annahme der Allgemeinen Bedingungen und Zahlung des Abonnements) gespeichert. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses (z. B. Kündigung des Kontos, Vertragsbeendigung) werden Daten, die nicht zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, gelöscht.

Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruhen, werden bis zu deren Widerruf gespeichert.

Daten, die aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden, werden für einen Zeitraum von 2 Jahren gespeichert.

Daten, deren Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“), wenn keine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung mehr besteht,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen Direktmarketing,
  • Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit, ohne Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@trinet.si. Wir antworten innerhalb der gesetzlichen Frist.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten der Republik Slowenien einzureichen.

Datensicherheit

Wir setzen technische, physische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem Videoüberwachung, Datenverschlüsselung, Beschränkung und Protokollierung von Serverzugriffen, rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen, Passwörter sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie und Geltung

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aufgrund von Gesetzesänderungen oder Änderungen im Betrieb von Transbook.onl aktualisieren. Über wichtige Änderungen informieren wir Sie über die Website oder per E-Mail. Durch die fortgesetzte Nutzung von Transbook.onl bestätigt die betroffene Person, dass sie die vollständig aktualisierte Datenschutzrichtlinie akzeptiert. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Transbook.onl gilt ab dem 7. November 2025.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:

  • E-Mail: info@trinet.si
  • Telefon: 01 520 0150
Frühere Datenschutzerklärung